CDU Fraktionsvorstand 100 Tage im Amt
Kinderbetreuung, nachhaltige Innenstadtentwicklung, Straßenbau und solide Finanzen zentrale CDU Themen
Vor 100 Tagen wählte die CDU Fraktion einen neuen Fraktionsvorstand und stellte damit zentrale Weichen für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Der Fraktionsvorstand um den Vorsitzenden Levin Held sieht Bürstadt gut aufgestellt und setzt klare Ziele, die Entwicklung der vergangenen Jahre weiter voranzutreiben. „Für uns sind Themen wie Kinderbetreuung, nachhaltige Innenstadtentwicklung, Vereinsförderung und Straßenbau nicht wegzudenken“, heißt es aus der Fraktion.
Die vergangenen Jahresabschlüsse haben gezeigt, dass wir mit den städtischen Geldern verantwortungsvoll umgegangen sind und unter zahlreichen Investitionen mit einem Plus herausgegangen sind. Diesen positiven Trend in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wollen wir fortsetzen und mit klaren Schwerpunkten in der Haushaltsgestaltung eine erkennbare CDU-Handschrift ansetzen.
„Nachdem in den 12 Jahren unter Bürgermeisterin Bärbel Schader viele Fördergelder nach Bürstadt flossen und wir zahlreiche Zukunftsprojekte umgesetzt haben, müssen wir den exzellenten Ruf der Stadt Bürstadt bei den Fördergebern weiterhin pflegen und mit guten Konzepten unsere Themen platzieren“, zieht der Fraktionsvorstand eine positive Resonanz und aber auch die Herausforderung der Zukunft.
Der kürzlich eröffnete Bewegungskindergarten auf dem Bildungs- und Sportcampus setzt klare Schwerpunkte, was von einer modernen Kinderbetreuung erwartet wird. Kinderbetreuung soll weit über eine zeitliche Beaufsichtigung unseres Nachwuchses hinausgehen, sie soll den Kindern Spaß an alltäglichen Themen wie Bewegung, Natur & Co vermitteln. „Bei dem Neubau der Kindertagesstätte Kunterbunt sehen wir ähnliche kreative Möglichkeiten, ein attraktives Angebot zu schaffen“, prognostiziert Levin Held einen ersten Schwerpunkt.
Mit dem Antrag auf Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Nachhaltiges Wachstum und Erneuerung“ haben wir die Möglichkeit, weiter schlafende Potentiale zu wecken und für die Bürger sichtbar Politik zum anfassen machen. „Die besten Ideen müssen hier gewinnen“, lässt die CDU-Fraktion auch Raum für die Beteiligung aus der Bevölkerung.
Der Übergang im Bürgermeisteramt darf nicht dazu führen, dass wir kostbare Zeit verstreichen lassen. Die CDU-Fraktion bereitet gerade die zweite Jahreshälfte vor und wird die dringendsten Themen auf den Weg bringen. „Bis zur Kommunalwahl können wir noch viel bewegen und der Bevölkerung zeigen, dass Politik einiges bewegen kann“, wirbt die CDU-Fraktion um Vertrauen in unsere Heimatstadt.
Lhe 05/25