Europaabgeordneter Michael Gahler kommt zum „Bierdeckel-Dialog“
„Dass wir heute in Frieden und Sicherheit in Europa zusammenleben, ist nicht selbstverständlich. Obwohl seit jeher ein reger kultureller Austausch und vielfältige Handelsbeziehungen das Leben der Menschen prägten, haben sich die Völker Europas gleichzeitig über Jahrhunderte bekriegt. Unvorstellbare Zerstörungen und unfassbares Leid waren die Folge. Staatsmänner wie Konrad Adenauer und Charles de Gaulle setzten sich mit aller Kraft für ein friedvolles Miteinander ein und legten den Grundstein für ein geeintes Europa“, wirbt CDU-Parteivorsitzender Alexander Bauer für eine Debatte zur Europapolitik.
In den vergangenen Jahren seien durch die Finanz- und Wirtschaftskrise, den Brexit sowie die Flüchtlingskrise Risse innerhalb der Europäischen Union aufgebrochen und hätten große Unsicherheiten sowie Unstimmigkeiten sichtbar werden lassen. Europa sei freilich ein Bürgerprojekt und lebe von der gemeinsamen Idee und der Vision eines geeinten Kontinents in Frieden und Freiheit. „Neben Wirtschaft und Politik sind wir Bürgerinnen und Bürger gefordert, Europas Zukunft mitzugestalten“, so Bauer.
Gelegenheit zum Austausch bietet ein „Bierdeckel-Stammtisch“ mit dem Europaabgeordneter Michael Gahler (CDU), der am 20. Mai um 20 Uhr im Nebenzimmer des Back- und Brauhaus Drayß in Bürstadt zum Thema „Zukunft in Sicherheit: Europa hat die Wahl“ stattfindet. „Viele halten die Europawahlen am 26. Mai 2019 für nicht so wichtig. Dabei ist der Einfluss der EU ist an vielen Stellen in unserem Alltag zu finden“, betont Bauer. Interessierte Gäste sind zu dem Treffen herzlich willkommen. Fragen zum Thema können auch auf ausgelegten Bierdeckeln formuliert werden.
Aba 04/2019