Voller Energie für Bürstadt

Halbzeitbilanz:
CDU gratuliert Bürgermeisterin Schader zum 3. Amtsjahr

Bürgermeisterin Barbara Schader ist am 1. Juli 2016 seit drei Jahren im Amt. Die „Halbzeit“ ihrer sechsjährigen Amtszeit ist für die CDU Bürstadt Anlass, der Parteifreundin Dank zu sagen und aufzuzeigen, was bereits erreicht worden ist und welche gemeinsamen Ziele weiter verfolgt werden.

Bürgermeisterin Barbara Schader

Bürgermeisterin Barbara Schader

„Bürstadt ist in Bewegung“, findet CDU-Parteichef Alexander Bauer, der mit der Arbeit der Rathauschefin sehr zufrieden ist: „Bärbel Schader ist voller Energie für diese Stadt.“ Große Zustimmung für ihre bisherigen Akzente erntet sie auch bei Erstem Stadtrat Walter Wiedemann und der 14-köpfigen CDU-Fraktion. „Ideenreich im Team arbeiten, gut vorbereitet sein, konzeptionell vorgehen.“ Auf diesen Nenner bringt es Fraktionsvorsitzender Jürgen Eberle. Die Bürgermeisterin hat einen guten und informativen Umgang mit dem Parlament und den Gremien der Stadt. Mit der neuen Rathauschefin hat sich einiges in unserer Kommune getan. Die Verwaltung wurde effizienter strukturiert und auch der neu gestaltete Eingangs- und Sitzungsbereich trägt deutlich ihre weibliche Handschrift. Trotz zahlreicher Bauprojekte will Bürstdat ab 2017 wieder einen ausgeglichen Haushalt vorlegen.

Stolz ist die CDU auf die Bürgermeisterin, weil sie die Bewerbung um eine „alla hopp“ Anlage bei der Dietmar Hopp-Stiftung zum gemeinsamen Erfolg geführt hat. „Die Anlage ist ein Juwel für die Stadtentwicklung und wird zum Aushängeschild für unsere familienfreundliche Kommune“, findet die stellvertretende Parteivorsitzende Christine Eberle.

In Fortführung des Förderprogramms „Aktive Kernbereiche“ konnte die Nachfolgerin von Alfons Haag mit Unterstützung der Verwaltung und den Aktiven der Lokalen Partnerschaft die Stadtmitte weiterentwickeln. „Es macht Spaß, zu beobachten, wie die ‚neue Mitte‘ von der Bevölkerung angenommen wird“, freut sich Bauer. Er weiß: „Die Ansiedlung des Back- und Brauhaus Drayß geht auch auf den persönlichen Einsatz der Bürgermeisterin zurück.“ Jetzt steht der konzeptionelle Umbau des Bahnhofsumfelds und die künftige Verkehrsplanung auf dem Programm. Auch die Neugestaltung des Parkplatzes in der Mainstraße zählt zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt. In Bobstadt läuft die Dorferneuerung und auch die Breitbandversorgung wurde vorangebracht.

Aber auch in Sache Kinderbetreuung ist Bürstadt seit vielen Jahren gut positioniert. Über drei Millionen Euro investiert die Stadt jährlich in dieses Politikfeld. Für die CDU bleibt die „Familienfreundlichkeit“ ein zentrales Thema in unserer Stadt. Ebenso die Schullandschaft: „Bürstadt braucht eine starke Erich-Kästner-Schule und auch die mit der Schulgemeinde initiierte erfolgreiche Umsetzung des ‚Paktes für den Nachmittag‘ an der Schillerschule ist Schader ein Herzensanliegen“, betont Christine Eberle. Für die Sanierung der Schillerschule macht sich Frau Schader als Bürstädter Vertreterin im Kreistag stark.

Die CDU begrüßt auch die Initiativen des Bürgermeisterin zur Förderung von Sport- und Kultur, der Gewerbetreibenden und der Wirtschaft, sowie des Gemeinschaftsgedankens in unserer Kommune. Die Vorbereitungen der Arbeitsgruppen für ein tolles Stadtjubiläum 2017 sind bereits in vollem Gange. Hier wird Bürstadt mit seinen engagierten Bürgerinnen und Bürgern seine Stärken im Rahmen einer Festwoche ins rechte Licht setzen.

Alexander Bauer zieht für die CDU Bürstadt eine sehr positive Halbzeitbilanz: „Wir haben eine engagierte Bürgermeisterin, die auf Menschen zugeht, konzeptionell arbeitet, Menschen einbindet und für Bürstadt werbend vernetzt ist. Das tut Bürstadt gut!“

Aba 06/2016