CDU-Frauenfrühstück am 7. März 2015

Landratskandidat der CDU, Herr Christian Engelhardt, zu Gast

Christian Engelhardt

Christian Engelhardt

Bei der bevorstehenden Landratswahl am 22. März werden die Weichen für die künftige Weiterentwicklung des Kreises Bergstraße gestellt. Herr Christian Engelhardt, aktuell geschäftsführender Direktor des hessischen Landkreistages, wird sich den politisch interessierten Frauen am Samstag, 7. März 2015, als CDU-Kandidat für den Landratsposten im Rahmen des Frauenfrühstücks vorstellen. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Frankenberg wird über das Projekt „Familienstadt mit Zukunft“ sowie über seine Vorstellungen vom „Miteinander der Generationen“ im Kreis Bergstraße informieren. Beginn ist um 9.30 Uhr im Obergeschoss des historischen Rathauses.

Aba 03/2015

CDU und FDP wollen Parkplatz am Boxheimerhof neu gestalten

„Das Neubaugebiet am Boxheimerhof, die stärker genutzte Zufahrt in den St. Hildegard Weg und auch der neu geschaffene Fahrradweg machen eine Neumarkierung und auch eine Neugestaltung der dortigen Parkflächen erforderlich“, schreiben Thomas Möller (CDU) und Burkhard Vetter (FDP) in ihrer Antragsbegründung. Christdemokraten und Freidemokraten sind sich sicher, dass die Nutzung der Parkplätze auch für die Bring- und Abholverkehre rund um den neu geschaffenen Kindergarten hilfreich sein kann. Grundsätzlich wollen die beiden Koalitionäre auch über eine Ausweitung des Parkplatzangebots für Kunden und Besucher am Boxheimer Hof nachzudenken.

CDU und FDP bitten deshalb die Stadtverwaltung eine neue Markierung und nach Möglichkeit auch eine Ausweitung der Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz am Boxheimer Hof planerisch vorzubereiten und zur weiteren Beratung vorzulegen.

Aba 02/2015

CDU und FDP wollen Schulwegmarkierungen verbessern

„Wer Kinder hat, sieht den Straßenverkehr mit anderen Augen: Zebrastreifen auf dem Weg zum Kindergarten oder zur Schule werden zum ersten Mal richtig wahrgenommen – aber auch, dass manche Verkehrsteilnehmer sich dort wenig vorbildlich verhalten. Auf Straßen werden Gefahrenstellen bemerkt, mit denen Kinder noch nicht zu Recht kommen können. Schnell fahrende und falsch parkende Autofahrer im Wohngebiet und vor Schulen werden zum Ärgernis, weil sie Kinder gefährden. Deshalb ist Schulwegsicherung eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, an der Eltern, Behörden und Schulen gemeinsam arbeiten sollten“, schreiben Thomas Möller (CDU) und Burkhard Vetter (FDP) in der Begründung ihres gemeinsamen Antrags.

Der konkrete Vorschlag der Koalitionäre lautet: „Hilfreich kann sein, dass entlang von Kindern stark frequentierten Wegen werden Tafeln aufgestellt werden. Aufgemalte Füße auf den Gehwegen weisen darauf hin, dass hier Kinder unterwegs sind.“ Christdemokraten und Liberale beantragen daher bei der Stadtverwltung die vorhandenen Schulwegmarkierzungen zu überprüfen und bei Bedarf weitere Sicherungsmaßnahmen – speziell bei den Wegeverbindungen aus dem Neubaugebiert Sonneneck – vorzunehmen, so deren Mitteilung.

Aba 02/2015

Politischer Aschermittwoch

Thomas Metz

Thomas Metz

Seit vielen Jahren ist es in der Bürstädter CDU Tradition am Aschermittwoch, der in diesem Jahr auf den 18. Februar fällt, ein Heringsessen zu veranstalten. Wie in den vergangen Jahren wird der Fisch an diesem „politischen Aschermittwoch“ auch mit einer politisch gewürzten Rede garniert. Als Gastredner wird in diesem Jahr der hessische Justiz- Staatssekretär Thomas Metz aus Lorsch das Wort ergreifen. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Nebenzimmer des Vereinsheims der Eintracht Bürstadt in der Wasserwerkstraße. Zur besseren Planung bittet die CDU bei Christine Eberle, Alexander Bauer oder per Mail unter info@cdu- buerstadt.de um Anmeldung.

Aba 02/2015

CDU-Kreppel-Kaffee

Christian Engelhardt

Christian Engelhardt

Am 2. Februar 2015, um 15 Uhr, mitten in der „fünften Jahreszeit“ gibt es bei der CDU Bürstadt schon viele Jahre Konfetti, Kaffee und leckere Kreppel. Besonderer Gast bei dieser geselligen Zusammenkunft ist Christian Engelhardt, der CDU-Kandidat für die Landratswahl am 22. März 2015. Er spricht über seine Ziele im Kreis Bergstraße.Veranstaltungsort: Briebelsaal des Caritas-Seniorenzentrums in der Rathausstraße 4-6 in Bürstadt

Aba 01/2015

Kaufland-Ansiedlung

Die CDU diskutiert eine mögliche Verlagerung des Kaufland-Marktes von Lampertheim-Rosengarten sehr kontrovers und kritisch. Wir sehen Chancen und Risiken und wollen deshalb offene Fragen im weiteren Verfahen klären – und nicht vorschnell JA oder leichtfertig NEIN sagen.

Die CDU-Fraktion fordert vor einer Entscheidung über eine baurechtliche Ermöglichung einer Kaufland-Ansiedlung die Klärung folgende Fragen:

  1. Für die CDU muss der Innenstadtsupermarkt erhalten bleiben!
    • Wie lässt sich der dauerhafte Betrieb eines Supermarktes rechtssicher vereinbaren?
    • Welches Angebot bietet ein neuer Betreiber?
    • Was passiert, wenn zu jetzigen Zeitpunkt das Sonderkündigungsrecht nicht ausgeübt wird, aber zu einem späteren Zeitpunkt regulär gekündigt wird?
  2. Für die CDU muss das Einzelhandelsangebot in der Innenstadt weitestgehend geschützt werden!
    • Welches Angebot / Warensortiment wird der Markt führen und wie wird der Markt ausgestattet sein? Gibt es einen vergleichbaren Kaufland-Markt?
    • Wie lassen sich rechtssicher innenstadtrelevante Warensegmente (im Kassenbereich) ausschließen?
  3. Für die CDU muss die verkehrliche Erschließung gesichert sein!
    • Wie sind die verkehrlichen Prognosen zu Anlieferverkehren und Kundenverkehren?
    • Sind die Zuwegungen (Kreisel) für derartige Verkehre ausreichend?
    • Wie ist das Stellplatzkonzept der Marktes und die Zuwegung für Radfahrer und Fußgänger

Aba 01/2015