Neujahrstreffen: Christdemokraten wollen wieder stärkste Kraft werden und die Teamarbeit mit FDP und Bürgermeisterin fortsetzen
Zur ersten Sitzung im neuen Jahr trifft sich die CDU-Parteiführung schon traditionell in geselliger Runde, um mit einem Glas Sekt anzustoßen und gemeinsam Rück- und Ausblick zu halten. „Bürstadt ist in Bewegung – das hat man auch in Lampertheim anerkannt“, freut sich CDU-Parteichef Alexander Bauer über die jüngsten Kommentare aus der Spargelstadt. „Wir haben in Bürstadt in den letzten Jahren gut gearbeitet, die Innenstadt modernisiert, Fördermittel abgeschöpft und wichtige Zukunftsprojekte angestoßen“, resümiert Bauer, der auch der Zusammenarbeit mit der FDP ein gutes Zeugnis ausstellt. „Der Koalitionsvertrag ist partnerschaftlich ohne Parteiengezänk abgearbeitet worden“, so der Christdemokrat. Weil auch die Chemie zwischen den Hauptakteuren stimme, kann sich CDU-Fraktionsvorsitzender Thomas Möller eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den Liberalen durchaus vorstellen.
„Am 6. März geht es uns darum, dass die CDU wieder stärkste Kraft wird und im Parlament eine stabile Mehrheit für die Politik der Bürgermeisterin erreicht werden kann“, nennt CDU-Spitzenkandidat Walter Wiedemann in seinem Ausblick auf die Kommunalwahl am 6. März zwei klare Ziele. Der langjährige Erste Stadtrat hat fast 40 Jahre politische Erfahrung und setzt auf eine Fortsetzung der bisherigen Teamarbeit mit der emsigen Rathauschefin. „Bärbel Schader braucht politische Mehrheiten. Sie braucht eine starke CDU“, lautet demnach die Logik bei der anstehenden Wähleransprache.
So verwundert es nicht, dass die Christdemokraten insbesondere die angestoßenen Projekte umsetzen, die aktuellen Förderprogramme weiterführen und die städtebaulichen Schwerpunkte auf die Aufwertung des Bahnhofsumfelds setzen. Auf Grundlage des bereits angegangenen Verkehrsgutachtens will die CDU Einbahnstraßenreglungen prüfen sowie barrierefreie Gehwege, sichere Schulwege und gut markierte Radwege schaffen.
2016 steht die Erneuerung der verkehrsberuhigten Nibelungenstraße an. Mit einer neuen Zufahrt von der Mainstraße sollen die Parkplätze hinter der Volksbank attraktiver für die Innenstadtkundschaft werden. Weitere Ziele sind in einem „A-Z der Kommunalpolitik“ online auf der CDU-Homepage zu finden und sollen nach Aschermittwoch mit Plakaten und Flyern an sechs Infoständen der Bevölkerung vermittelt werden. Wiedemann setzt dabei auf das „überzeugende personelle Angebot“. Auf der CDU-Liste seien erfahrene Kommunalpolitiker ebenso wie zahlreiche Neulinge vertreten. „Eine gute Mischung aus Jung und Alt“, findet Wiedemann und ergänzt: „Wir setzen auch auf Frauen-Power“, denn neben der stellvertretenden Parteivorsitzenden Christine Eberle wirbt die CDU auf ihrem Plakat mit der Riedroder Ortsvorsteherin Kirstin Garb und der Bobstädterin Ursula Cornelius als Spitzenkandidatin für den Ortsbeirat in Bobstadt.
Aba 01/2016
