Engagierter Wahlkampf geht weiter

CDU Bürstadt bereitet sich auf die Stichwahl am 19. April vor

„Eine gute Ausgangsbasis für die Stichwahl und Lohn für einen engagierten Wahlkampf vor Ort“, bewertet CDU-Parteivorsitzender Alexander Bauer die Ergebnisse der Landratswahl. In einer gemeinsamen Sitzung von Parteivorstand und CDU-Fraktion analysierten die Christdemokraten die örtlichen und kreisweiten Ergebnisse. „53 Prozent in Bürstadt und gut 47 Prozent für Christian Engelhardt kreisweit zeigen, dass der Kandidat ankommt und die richtige Themen setzt“, so Fraktionschef Thomas Möller. Engelhardt war in den zurückliegenden Wochen häufig vor Ort, stets im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern und klar mit seinen Vorstellungen für ein modernes Landratsamt. Für Bürstadt stehen die Schulsanierungen, der Straßenbau und der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs ganz oben auf der Tagesordnung. „Wir brauchen den Kreis bei der Frage der Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge und auch beim Ausbau der Grundschulbetreuung, der angesichts der großen Nachfrage dringend gebraucht wird“, nennt Thomas Möller zwei weitere aktuelle Themen.

„Jetzt gilt es den Rückenwind für die anstehende Stichwahl am 19. April zu nutzen und neue Aktivitäten zu planen“, so Alexander Bauer. Mit zwei Infoständen vor dem Wahltag wollen die Christdemokraten werben und damit auch die Wahlbeteiligung nicht noch weiter abfallen lassen. Auch im Internet soll verstärkt über die Wahl und die Themen informiert werden. „Ein Landrat hat wichtige Aufgaben, davon kann auch Bürstadt profitieren“, erinnert der Parteivorsitzende an die „demokratische Pflicht“ sein Wahlrecht auszuüben. Im Rathaus steht schon jetzt eine Wahlurne und auch Briefwahl von zu Hause ist per Antrag bequem möglich. Für die Stimmabgabe im Wahllokal genügt ein Personalausweis, so die Christdemokraten in ihrer Mitteilung.

Aba 03/2015