CDU Mitgliederversammlung

Alexander Bauer als Vorsitzender wiedergewählt

CDU Parteivorstand

CDU Parteivorstand

Bei der Mitgliederversammlung der CDU Bürstadt wurde das Vorstandsteam um Alexander Bauer eindrucksvoll bestätigt. Die Union hat ein erfolgreiches Jahr absolviert und sieht sich für die Kommunalwahl im März 2016 gut gerüstet. „Wir haben politisch informiert und gut besuchte Veranstaltungen durchgeführt, acht neue Mitglieder geworben und auch finanziell gut gewirtschaftet“, so Bauer. Bei der Neuwahl stimmten dann auch 42 von 44 anwesenden Christdemokraten für den alten und damit neuen Vorsitzenden, der seit 1993 in der CDU engagiert ist. Auch seine beiden Stellvertreter wurden mit sehr guten Ergebnissen wiedergewählt. Christine Eberle erhielt 42 und Herbert Röchner 41 Ja-Stimmen. Schriftführerin bleibt Renate Gayer und als Schatzmeister wurde Alexander Glanzner (beide 43-Ja) bestätigt.

Neuerungen gab es bei den Beisitzern. Als neue Köpfe mit frischen Ideen im Vorstandsteam präsentierten sich Désirée Held, Ines Knecht und Andreas Winkler. Komplettiert wird die Riege der Besitzer mit Levin Held, Reinhold Tremmel und Walter Wiedemann. „Wir sind ein gutes Team und wollen auch in den nächsten Jahren, gemeinsam mit Bürgermeisterin Barbara Schader, unsere Heimatstadt gestalten“, gab Alexander Bauer die Marschrichtung für die nächsten Monate vor. In den obligatorischen Jahresberichten informierte Bauausschussvorsitzender Jürgen Eberle für die CDU-Fraktion über deren politische Aktivitäten und Initiativen in der „familienfreundlichen Wachstumskommune im Ried“, die sich „auch im wirtschaftlichen Bereich hervorragend entwickelt hat“, so Eberle. Über die Aktivitäten der Jugendorganisation (JU-Ried) berichtet Lisa Galvagno. Die Veranstaltungen der CDU-Frauen umriss Doris Keinz und Richard Schader stellte Themen und Termine der CDU-Senioren vor. „Eine aktive Union, die nicht erst 14 Tage vor einer Wahl aufwacht“, zog Alexander Bauer zufrieden Bilanz.

Dem Ersten Stadtrat und CDU-Spitzenkandidaten Walter Wiedemann war es vorbehalten, die bislang erarbeiten Eckpunkte zur Kommunalwahl zu präsentieren. In einem A-Z zu lokalen Themen, reichte die Palette von „Aktive Kernbereiche“ bis „Zweckverband Abfallwirtschaft“, wo die CDU auch in den kommenden Jahren weitere Akzente setzen will. „Gemeinsam mit der engagierten Bürgermeisterin“ und am liebsten wieder „mit dem Partner FDP“, mit dem die Christdemokraten gut und erfolgreich zusammenarbeiten, so deren Mitteilung.

Aba 11/2015

Schreibe einen Kommentar