Frischer Wind im CDU-Fraktionsvorstand

CDU-Fraktion wählt neuen Fraktionsvorstand – Levin Held neuer Fraktionsvorsitzender

Die Bürstädter CDU-Fraktion hat in ihrer vergangenen Fraktionssitzung einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Levin Held folgt auf Ursula Cornelius, die die Fraktion seit 2019 führte und maßgeblich prägte.

„Ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl ist genau der richtige Zeitpunkt, das Amt an die nächste Generation zu übergeben“, begründete Ursula Cornelius die Übergabe der Verantwortung in die Hände der nächsten politischen Generation der CDU Bürstadt.

Der 32-jährige Levin Held wurde einstimmig von seinen christdemokratischen Fraktionskollegen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Levin Held sammelte schon in jungen Jahren viel politische Erfahrung. Bevor er 2016 von den Bürstädter Bürgerinnen und Bürger in die Stadtverordnetenversammlung gewählt wurde, engagierte er sich im Jugendrat und in verschiedenen Gremien der Jungen Union – deren Bezirksvorsitzender er seit 5 Jahren ist. Als Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses machte er sich speziell einen Namen bei haushalts- und finanzpolitischen Themen. „Ich werde mich in alle Themen der parlamentarischen Arbeit vertiefen und mich für alle Anliegen der CDU-Fraktion stark einsetzen. Ich folge im Amt auf namhafte Bürstädter Persönlichkeiten, was mich ehrt und motiviert, die großen Fußstapfen zu füllen“, so der frisch gewählte Vorsitzende.

Zur Seite stehen dem neuen Fraktionsvorsitzenden zukünftig seine beiden Stellvertreter Lena Molitor und Dr. Gerhard Weitz. Lena Molitor etablierte sich in ihrer ersten Legislatur als feste Größe der Fraktion und ist ebenfalls Mitglied des Kreistages. Dr. Gerhard Weitz bringt in fast 25 Jahren kommunalpolitisches Engagement viel Erfahrung mit, das zu einer ausgeglichenen Mischung aus jung, erfahren und engagiert führt.

„Wir sind Bürger dieser Stadt, daher wollen wir auch eine nachhaltige, bürgernahe und visionäre Politik mit einer christdemokratischen Handschrift gestalten“, beschreibt der neue CDU-Fraktionsvorstand seinen Arbeitsbeginn.

„Wir haben ein offenes Ohr für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir sind eure Vertreter im Parlament, wir sprechen miteinander“, lädt der neu gewählte Fraktionsvorsitzende zu einer transparenten und offenen Kommunikation zwischen Fraktion und Bürger ein.

LHe 02/25