CDU Bürstadt besucht renovierte Raiffeisenbank Ried
„Der Dialog mit der heimischen Wirtschaft ist der CDU wichtig. Deshalb besuchen wir regelmäßig Unternehmen in unserer Stadt“, so CDU- Parteivorsitzender Alexander Bauer zur schon traditionellen Sommertour der Christdemokraten in Bürstadt. Die Raiffeisenbank Ried eG ist seit mehr als 110 Jahren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Förderer in Bürstadt und zudem mit rund 80 Arbeitsplätzen ein großer Arbeitgeber. 23.000 Kunden können in 7 Filialen ihre Bankgeschäfte erledigen. Die Zentrale in Bürstadt ist für knapp 2 Millionen Euro frisch saniert und die Fusion mit der Raiffeisenbank in Groß-Rohrheim ist beschlossene Sache. Damit ist die Regionalbank auch für die Zukunft gut aufgestellt und ein gesundes Wachstum ist gesichert. Die Bilanzsumme ist auf 312 Millionen Euro angestiegen. Auch die Kredite sind um 1,9 Prozent auf 167,3 Millionen angewachsen. Auf diversen Spar- und Einlagekonten haben die Kunden insgesamt 257,7 Millionen Euro deponiert.
„Der Informationsbesuch bei unserer Genossenschaftsbank hat sich gelohnt“, so der Tenor der gut 30 Gäste. Die Führung von Bankvorstand Claus Diehlmann durch die neuen barrierefreien und kundenorientierten Räume brachten neue Einblicke. Dazu kam eine Präsentation über die Entwicklung der Bank, die sich im harten Wettbewerb gut und solide entwickelt hat. Im Rahmen des Vortrags wurde auch deutlich, wie eine regionale Bank sich im Spannungsfeld verschiedener Herausforderungen behaupten muss. „Niedrig- bzw. Nullzinsumfeld, zunehmender Wettbewerb und die fortschreitende Digitalisierung machen uns das Leben schwer – und das Ganze auch noch eingebettet in eine Gesellschaft im demografischen Wandel und von der Regulierungsflut aus Brüssel nahezu entmündigt“, beklagte Claus Diehlmann die Rahmenbedingungen im Bankgeschäft. Dennoch werde die Raiffeisenbank nicht müde, die Kunden durch Leistung, Qualität und Beratungskompetenz zu begeistern, so das Versprechen der Geschäftsführung.
„Wir sind dankbar, dass die Raiffeisenbank rund 10 Prozent der Gewerbesteuer in Bürstadt erwirtschaftet und auch mit rund 50.000 Euro an Sponsoring das vielfältige Vereinsleben in unserer Stadt fördert“, bedankte sich Alexander Bauer für die lokale Verbundenheit des Geldinstituts.
Aba 08/2015


