„Wir wollen Zukunft gestalten“

CDU Bürstadt legt Kandidatenliste vor / Walter Wiedemann soll Spitzenkandidat werden

Die CDU Bürstadt bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. In einem ersten Schritt sollen die rund 180 Parteimitglieder in einer Versammlung am 13. Juli, um 19:30 Uhr, bei den Garten-und Naturfreunden über die neue Kandidatenliste entscheiden, die ein Wahlvorbereitungsausschuss als Vorschlag erarbeitet hat. „Wir haben eine gute Mannschaft mit erfahrenen und neuen Köpfen“, erläutert CDU-Parteichef Alexander Bauer.

Demnach soll mit Walter Wiedemann ein erfahrener Kommunalpolitiker wieder als Spitzenkandidat für die Christdemokraten ins Rennen gehen. Der 62-jährige ehemalige Diplom-Bankbetriebswirt ist seit fast 40 Jahren politisch aktiv, seit 30 Jahren als Stadtrat und wurde vor wenigen Wochen für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement als Erster Stadtrat der Stadt Bürstadt gewürdigt. „Walter Wiedermann steht für das kontinuierliche Engagement der CDU und für die politische Unterstützung von Bürgermeisterin Barbara Schader“, begründet Alexander Bauer die Nominierung. Wiedemann kenne sich hervorragend in allen Politikfeldern aus, sei in der Öffentlichkeit stets präsent und immer offen für Anregungen der Bürgerschaft.

Auf den vorderen Plätzen stehen mit dem Parteivorsitzenden Alexander Bauer, dem Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf, dem CDU- Fraktionsvorsitzenden Thomas Möller, dem Bauausschussvorsitzenden Jürgen Eberle und Stadtrat Herbert Röchner weitere erfahrene und profilierte Mandatsträger. Auffällig viele Frauen und Neulinge ergänzen den Personalvorschlag der Christdemokraten. Unter den „Top-Ten“ befinden sich die stellvertretende Parteivorsitzende Christine Eberle, sowie Kirstin Garb, die Ortsvorsteherin von Riedrode und Ursula Cornelius als Spitzenkandidatin der Union für Bobstadt. Mit Julia Kilian-Engert, Janina Bolz, Désirée Held, Renate Gayer, Sabine Tremmel und Ines Knecht sind weitere engagierte Frauen auf aussichtsreichen Plätzen vorgeschlagen. „Wir setzen auf Frauen-Power“, sieht CDU-Chef Alexander Bauer darin eine erste Weichenstellung.

Für die 31 Parlamentsplätze in Bürstadt haben die Christdemokraten „eine gute Mischung aus neuen Gesichtern und erfahrenen Köpfen“, gefällt Walter Wiedemann der neue Personalvorschlag. Mit insgesamt zehn echten Neulingen und drei weiteren Personen, die noch keine Parlamentserfahrung vorweisen können, setzt die CDU erkennbar auf eine Erneuerung und Verjüngung. Mit Levin Held, Julia Kilian- Engert und Désirée Held ist die Junge-Union Ried stark vertreten. Dazu kommen mit dem derzeitigen Jugendratsvorsitzenden Michael Pfeifer und Joseph Möller weitere junge Köpfe mit neuen Ideen und Tatkraft. Mit Sportsmann Ernst Becker wird ein weiterer Seiteneinsteiger vorgeschlagen. „Die Kommunalwahl ist eine Persönlichkeitswahl“, weiß Parteichef Alexander Bauer, dass letztlich die Wählerinnen und Wähler durch Kumulieren (Stimmen häufen) und Panaschieren (Stimmen mischen) die vorgeschlagene Reihenfolge nach ihren Vorstellungen verändern können. „Wir haben die besseren Köpfe und die besseren Ideen, um Bürstadt und seine Stadtteile weiter voran zu bringen“, stimmt Walter Wiedemann auf den bevorstehenden Wahlkampf ein. Auf den bislang insgesamt 46 Plätzen stehen 15 Frauen und 19 Neulinge. Gemeinsam mit den Kandidaten soll in den nächsten Monaten bei zahlreichen Öffentlichkeitsterminen der Feinschliff an die politischen Themen und das daraus resultierende Wahlprogramm gelegt werden.

„Weitere Interessenten und Ideen sind ohnehin willkommen“, betont Wiedemann. Bis zur einer weiteren Mitgliederversammlung Mitte November sind dann weitere Gespräche und Informationsveranstaltungen mit Bürgerinnen und Bürgern vorgesehen. Danach wird sich ein kleines Wahlkampfteam an die Ausarbeitung der Wahlwerbemittel machen und die „heiße Phase“ im Frühjahr des kommenden Jahres vorbereiten, so die Mitteilung der Christdemokraten.

Aba 07/2015